Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

10.09.2025 Berliner Energietisch

Treffen Berliner Energietisch

10243 Berlin Der Berliner Energietisch ist ein Zusammenschluss von mehr als 50 Berliner Umweltverbänden und…
16.09.2025 Anti-Kohle-Arbeit

Treffen: Berlin Erneuerbar

Kohleausstieg Berlin hat einen neuen Namen: Berlin Erneuerbar. Das Plenum trifft sich monatlich, um…
21.09.2025 Essen im NF-Haus

Veggie-Büffet in Alfeld – Klima schützen mit ...

31061 Alfeld (Leine) Im Rahmen der NaturFreunde-Aktionstage laden die NaturFreunde Alfeld am 21. September zu einem…

Artikel zum Thema Klimaschutz

© 
20.06.2016 |
Spende für NaturFreunde-Projekte in Afrika Konto der NaturFreunde Deutschlands: IBAN: DE24 3702 0500 0008 7070 02 Bank für Sozialwirtschaft · Stichwort: Afrikahilfe „Zu viele Lastwagen. Und vier Ortsteile, die noch nicht richtig zusammengewachsen sind. Ihr habt die gleichen Probleme wie wir.“ Die Analyse hätte von einem Kommunalpolitiker sein können, der das kleine Berghausen östlich von ...
© 
01.06.2016 |
1,184 Milliarden touristische Ankünfte weltweit: Die aktuellen Statistiken der Internationalen Tourismusorganisation (UNWTO) weisen ein Wachstum der internationalen Ankünfte und der touristischen Einkünfte aus. Das freut die Tourismusbranche, hat jedoch auch massive ökologische Auswirkungen auf unseren Planeten. So trägt insbesondere der Flugverkehr wesentlich zum Klimawandel bei. Die ...
30.05.2016 |
Die Ergebnisse des G7-Gipfels in Japan kritisiert Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands: Trotz der Massenproteste der letzten Monate wollen die Staatschefs der G7-Staaten die geplanten Freihandelsabkommen vorantreiben – zwischen der EU und den USA (TTIP), der EU und Kanada (CETA), zudem die Transpazifische Partnerschaft (TPP) und das ...
30.05.2016 |
Ein vom 22. internationalen NaturFreunde-Kongress im tschechischen Olomouc beschlossener NaturFreunde-Klimafonds soll künftig allen NaturFreunden ermöglichen, für die klimaschädigenden Auswirkungen ihrer Reise einen Solidaritätsbeitrag zu leisten. Mit dem Beitrag werden Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte der NaturFreunde in Afrika finanziert. Zu Beginn des Jahres 2016 wurde eine ...
© 
23.05.2016 |
Zum Entwurf der Bundesregierung für den Bundesverkehrs-wegeplan 2030 (BVWP 2030) erklärt Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Der vorgelegte Entwurf für den BVWP 2030 ist als zukunftsfähige Grundlage für die Sicherstellung der Mobilität in einer auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ausgerichteten industriell hoch entwickelten Gesellschaft nicht geeignet. Die ...
© 
26.04.2016 |
In diesem Sommer legt die Bundesregierung mit dem Klimaschutzplan 2050 die Richtung für die langfristige Klimapolitik in Deutschland fest. Beim Klimaschutzgipfel von Paris im Dezember 2015 hat sie sich  maßgeblich dafür eingesetzt, eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf auf „deutlich unter 2 Grad“ zu erreichen und Anstrengungen für eine Begrenzung auf 1,5 Grad zu unternehmen sowie die ...
24.04.2016 |
Am 26. April vor 30 Jahren kam es in der ukrainischen Atomzentrale von Tschernobyl an der Grenze zu Weißrussland zum ersten größten nicht angenommenen Unfall. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, erinnert: Zur bis dahin als „rein hypothetisch“ abgetanen Katastrophe kam es um 1:24 Uhr, als zwei schwere Explosionen auch die Selbstgefälligkeit der Atomkraftbefürworter ...
23.04.2016 |
Zum Treffen von US-Präsident Obama mit Bundeskanzlerin Merkel demonstrieren heute in Hannover Zehntausende Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP & CETA. Die NaturFreunde Deutschlands haben für das Bündnis die Demonstrationsanmeldung übernommen, im Büro der NaturFreunde Berlin das zentrale Demo-Organisations-Büro eingerichtet und fahren den ersten Lautsprecherwagen im ...
21.04.2016 |
Am 22. April 2016 wird unter dem Dach der Vereinten Nationen in New York der Pariser Vertrag zum Klimaschutz unterzeichnet. Er soll das auslaufende Kyoto-Protokoll ablösen. Und er soll dann für eine längere Zeit die internationale Klimapolitik prägen. Doch mehr als 20 Jahren internationaler Klimadiplomatie waren vor allem Jahre der Enttäuschung und des Versagens. Die bisherigen Erfahrungen ...
21.04.2016 |
Anlässlich des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl fordert die NaturFreunde Internationale die aktive Umsetzung einer nachhaltigen Energiewende in Europa. Ein wesentlicher Hebel dazu sind die Einführung von CO2-Steuern sowie Kostenwahrheit für Atomkraftwerke. Am 26. April 2016 jährt sich der Atomunfall von Tschernobyl zum 30. Mal. Vor fünf Jahren, im März 2011, ereignete sich ...

Seiten